Hörsturz: Symptome, mögliche Ursachen & Behandlung

Hörsturz: Symptome, mögliche Ursachen & Behandlung

Ein Hörsturz tritt oft völlig unerwartet auf: Plötzlich haben Betroffene das Gefühl, schlechter oder gar nichts mehr zu hören. Das Ohr fühlt sich an, als wäre es verstopft – wie von Wasser oder Watte blockiert. Häufig gehen diese Symptome mit Schwindel oder störenden Ohrgeräuschen / Tinnitus einher, die das Hörvermögen beeinträchtigen können. Die Erfahrung eines Hörsturzes kann beängstigend sein, zumal die Ursachen bisher noch nicht vollständig geklärt sind.

Mögliche Ursachen eines Hörsturzes oder Tinnitus

Obwohl die genauen Gründe für die Hörsturz Symptome noch nicht bekannt sind, gibt es verschiedene Faktoren, die als mögliche Auslöser in Frage kommen.

 Zu den häufigsten Risikofaktoren gehören:

  • Entzündungen oder Durchblutungsstörungen im Innenohr
  • Bluthochdruck
  • Stress und seelische Belastungen
  • Unterdrückte Emotionen
  • Verspannungen im Bereich der Halswirbelsäule 

Wissenschaftler gehen davon aus, dass auch starke Verspannungen und Blockaden im Bereich des Nacken- und Wirbelbereichs die Blutversorgung im Innenohr negativ beeinträchtigen können. Was jedoch unumstritten ist: Der Körper signalisiert durch einen Hörsturz, dass etwas im Ungleichgewicht ist.

Wann sollte man bei einem Hörsturz zum Arzt?

Medizinisch gesehen gilt ein Hörsturz nicht als Notfall. Dennoch ist eine schnelle ärztliche Untersuchung bei den ersten Anzeichen eines Hörsturzes, wie z.B. einem plötzlichen Ohrgeräusch, wichtig. Ein Hals-Nasen-Ohren-Arzt (HNO) wird zunächst die Krankengeschichte aufnehmen, eine gründliche Untersuchung durchführen und eventuell verschiedene Hörtests veranlassen.

Die offizielle Behandlungsempfehlung für Hörsturz

ist in der Regel die Verabreichung von Cortison (Glukokortikoiden), um die Symptome wie Hörminderung und eventuell auftretendes Pfeifen im Ohr zu lindern. Dieses Hörsturz Medikament soll Entzündungen im Ohr lindern und Schwellungen reduzieren. Häufig wird Cortison in Form von Tabletten, Infusionen oder in besonders schweren Fällen direkt ins Ohr verabreicht, um die Beschwerden der Ohrgeräusche zu reduzieren. Leider bleibt der Erfolg dieser Therapie oft aus, und viele Betroffene fühlen sich weiterhin hilflos und unverstanden.

Die Rolle von Stress und emotionale Blockaden bei Hörsturz und Tinnitus

Es ist allgemein bekannt, dass Hörsturz durch Stress entstehen kann, oder zumindest eine wichtige Rolle bei der Entstehung eines Hörsturzes spielen kann. Doch Stress wird nicht nur durch äußere Umstände ausgelöst, in vielen Fällen liegt er tief in unserem Inneren verborgen, verursacht durch unterdrückte Emotionen. Diese blockierten Gefühle können nicht nur das körperliche Wohlbefinden beeinträchtigen, sondern auch schwere Auswirkungen auf die psychische und mentale Gesundheit haben.

Darüber hinaus wird Stress oft durch die Unfähigkeit verstärkt, die zugrunde liegenden Emotionen anzuerkennen oder zu verarbeiten. Es ist daher entscheidend, sich die Zeit zu nehmen, sich zu entspannen und den Körper zu entlasten. Achte auf ausreichend Ruhe und Erholung und vermeide unnötigen Stress. In vielen Fällen kann eine Krankschreibung bei Hörsturz vom Arzt notwendig sein, um sich vollständig zu regenerieren, je nach Dauer der Hörsturz Beschwerden kann die Erholungszeit mehrere Wochen betragen.

Wie CBD zunehmend als alternative Therapie für verschiedene Erkrankungen, einschließlich Hörsturz, Tinnitus und Morbus Menière bei der Heilung helfen kann

Um den Heilungsprozess des Hörsturzes, Tinnitus und Morbus Menier zu unterstützen, ist es entscheidend, nicht nur auf eine gesunde Lebensweise zu achten, sondern auch gezielt auf natürliche Heilmittel zurückzugreifen. Eine vielversprechende Option ist neben Ginkgo vor allem CBD (Cannabidiol), ein pflanzlicher Wirkstoff, der eine schmerzlindernde und entzündungshemmende Wirkung haben kann. CBD wirkt ohne das unangenehme Rauschgefühl, das mit anderen Cannabis-Wirkstoffen verbunden sein kann, und unterstützt das Endocannabinoid-System des Körpers.

Das Endocannabinoid-System spielt eine zentrale Rolle bei der Regulierung vieler Körperfunktionen, einschließlich der Stimmung, des Schlafs und der Schmerzempfindung. CBD harmonisiert dieses System und fördert die innere Ruhe und Entspannung, was für die Genesung von Erkrankungen des Innenohrs von Bedeutung sein kann. Besonders vorteilhaft ist, dass CBD auch dabei hilft, unterdrückte Emotionen zu lösen, die möglicherweise zur Entstehung des Hörsturzes und chronischen Ohrgeräuschen beigetragen haben. Auf diese Weise kann CBD nicht nur körperliche Beschwerden eines Hörsturzes lindern, sondern auch einen emotionalen Heilungsprozess anstoßen.

CaviPur „Ruhe im Ohr“ – Schnelle Hilfe bei Hörsturz

Bei CaviPur haben wir uns darauf spezialisiert, dir bei der Linderung von Beschwerden wie Hörsturz und Tinnitus mit pflanzlichen und schnell wirkenden Produkten zu helfen. Unser Produkt „Ruhe im Ohr“ enthält hochwertiges CBD und kann schnell gegen die Symptome eines Hörsturzes und Tinnitus wirken. Innerhalb kurzer Zeit kannst du eine spürbare Verbesserung erleben und wieder zu einem erfüllten, aktiven Leben zurückkehren.

Neben der Einnahme von CBD ist es wichtig, auf eine ausgewogene Ernährung, regelmäßige Bewegung und ausreichend Flüssigkeitszufuhr zu achten. So kannst du deinen Körper bei der Heilung eines Hörsturzes unterstützen und langfristig dein emotionales Gleichgewicht wiederherstellen.

Wenn du unter den Symptomen eines Hörsturzes oder Tinnitus leidest, zögere nicht, dich ärztlich untersuchen zu lassen und denke daran: CBD kann eine wertvolle Unterstützung ohne Nebenwirkungen, aber mit spürbaren Ergebnissen auf deinem Weg zur Genesung sein. CBD wird zunehmend als alternative Therapie für verschiedene Erkrankungen, einschließlich Hörsturz, angesehen.

Fazit

Ein Hörsturz kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen, aber er ist nicht unüberwindbar. Mit der richtigen Hörsturz Behandlung und pflanzlichen Hilfsmitteln wie CBD von Cavipur kannst du den Heilungsprozess unterstützen und schneller wieder zu innerer Ruhe und körperlicher Gesundheit finden. Achte auf dich, nimm dir Zeit zur Regeneration und nutze die Kraft der Natur, um deine Beschwerden zu lindern.

direkt zum Produkt Cavipur Ruhe im Ohr - akut

 

https://cavipur.de

weiterführende Artikel:

Eine richtige Arztpraxis finden, insbesondere einen HNO-Arzt, ist entscheidend für die Behandlung von Hörverlust.

Die AOK bietet Informationen und Unterstützung für Patienten mit Schwerhörigkeit und anderen Hörproblemen. 

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.